|
Sonntag, 2. Januar 2005
miles and not much more qfladen, 02.01.05, 20:07h
Hatte ja mein Lufthansaticket der Japanreise eingereicht, um durch eine saftige Gutschrift auf mein neueröffnetes miles and more Vielfliegerkonto zu kassieren. Heute ist endlich meine Plasitkarte angekommen, mit der ich mich nun so richtig rumprollen kann. Alle meine Freunde werden mich so richtig beneiden, um dieses blaue Statussybol, das mich als Superboze ausweisen wird. Muss ja keiner wissen, das den Flug die Japaner bezahlt haben. So war ich denn auch gleich mal auf der miles and not much more Webpage, um meinen Meilenkontostand zu erfragen und stellte bestürzt fest, dass mir der Flug um den halben Globus gerade mal 10.000 Meilchen einbrachte. Wollte dann auch gleich einen Flug zum Wochenendshopping in London buchen, selbst dafür reichten meine lächerlichen Meilen nicht. Die Webseite verspotte mich noch etwas, ich solle doch nicht denken, dass alles würde gleich für eine Platinmitgliedschaft reichen, und auch Flüge in die Karibik seien bei dem mickrigen Kontostand völlig utopisch. So schaute ich mich eben bei der Produktbelohnungsliste weiter um, doch noch etwas Formschönes und Nützliches für meine Meilchen zu ergattern. Da war dann auch fast nichts, was ich mit hätte leisten können, selbst vom Playboy-abo war ich 3000 Meilen entfernt. Die Sachen, die ich mir leisten konnte, waren ein Schirm oder einen Kugelschreiber, hier im Bild
Jaha, das ist dann wirklich beleidigend, einen so vielgereisten, treuen Kunden mit so Krimskrams, wie einem Kugelschreiber belohnen zu wollen. Hätte mir auch ein Standtuch, wahlweise in gelb oder blau aussuchen können, das hat dann aber auch diesen Lufhansakranich drauf, da kann man sich auf keinen Fall mit im Hallenbad sehen lassen. Bei denen fliege ich nie wieder. ![]() Ach helft mir doch mal bei der Entscheidung, was ich mir für meine Meilen jetzt bestellen soll. ... Link あけましておめでとうごさいます。 qfladen, 02.01.05, 19:32h
Habe die Feiertage bei den Eltern in Essen verbracht. Die haben sich jetzt einen "japanischen Vorgarten" angelegt, gehakter Kies und son Kram. Wenigstens können sie sich jetzt mit den richtigen Streifen im Kiesbett beschäftigt halten. Dann kam Silvester, um ich trank zur Freier des neuen Jahres eine Dose Asahi Super Dry, welches ich kurz zuvor in einem Asia-Laden entdeckt hatte. ![]() Das Zeug kostet hier nur halbsoviel, wie in Japan, verwunderlich, was? Egal geschmeckt hat es trotzdem ganz ok. Der Asia-Laden hatte dann auch noch ein fast frisches Tiefkühlfischangebot, da hätte ich doch fast in die Gefriertruhe gekotzt, bei dem Anblick ![]() ... Link |
![]() |
menü
tolle Japan t-shirts
schamlose Werbung
![]() blogroll
![]() sofa rites de passage urban schockwellenreiter postmoderne großblogbaumeister kutter gesprächsfetzen herr paulsen sein kiosk hackblog kristof christian in der welt meine kleine stadt in the pipeline google watchblog plastik thinking over my med body lummaland gute bücher
kiosk
suchen
kalender
![]()
![]() ![]() ![]()
USB-Sticks Endlich, lange haben wir
drauf gewartet, gehofft, dass USB-Speichermedien endlich äußerlich etwas aufgepeppt werden....
by qfladen (16.05.07, 20:58)
Sauerstoff im Wasser Nach dem
"positive Ion"-Hype scheint Japan jetzt auf den Trend des oxygenierten...
by qfladen (03.05.07, 22:30)
noch Haare aufm Kopf? Wenn
man sich da nicht so sicher sein kann, sollte man...
by qfladen (01.05.07, 23:08)
USB-Hub in einem Klebebandspender Geniale
neue Produkte, die keiner braucht: Dieser Kleberollenabreißhalter (wie nennen sich...
by qfladen (25.04.07, 22:21)
ありがとうございます
bleu mortant blog
superberti.de
mein arsch alltagsgrauen brainfarts eier, erbsen, schleim und zeug astrogirl mood generator labil-blog ein typ in hongkong der Kutter Medienfakten> Fichtelelch Nils in Australien ![]() feeds
japan webring
Fladen schießen
material und methoden
|