| 
 | 
| 
 Mittwoch, 28. Juli 2004 
Feuerwerk (花火) qfladen, 28.07.04, 05:43h 
 
ne, das ist kein Bademantel, sondern ein Yukata, ein bademantelartiges traditionelles Sommergewand der Japaner. Heute traegt der Japaner haupsaehlich T-shirts mit lustigen lateinischen Buchstaben, und lange Hosen, insbesondere im Sommer. Doch dieses Gewand wurde mir von meinem Labor als Geschenk ueberreicht. Bin wahnsinnig stolz einen echten Yukata zu besitzen, der von echten Japanern geschenkt wurde. Der Japaner traegt den Yukata am liebsten wenn er eines der zahlreichen Sommersfestivals besucht, die in fast jedem Dorf stattfinden, und deren groessere in einem Feuerwerk enden. Die echten Japaner, die mir den Yukata schenkten, bestanden dann auch gleich darauf, mich in diese Tradition einzubeziehen.  
Vorher aber legten wir die Yukatas im Labor an, und schon trat das erste Problem auf: das Binden des Guertels, auch Obi genannt, stellte sich als Schwierigkeit herraus. Der traditionalle Knoten muss natuerlich nach jahrhundertealten Vorschriften geknotet werden, die dem Japaner im Internetzeitalter nicht gerade fluessig von der Hand gehen. Dank des Internetzeitalters konnten wir aber verschiedenste Anleitungen herrunterladen, ausdrucken und uns so in komplette Verwirrung stuerzen. 
 Als der Knoten endlich gebunden war, machten wir uns auf den Weg, und kamen mit leichter Verspaetung, aber noch rechtzeitig am Ort des Geschehens an. Das japanische Wort fuer Feuerwerk setzt sich aus den Zeichen fuer Blume und Feuer zusammen und ein so ausschweifend farbenfrohes und ueber zwei Stunden anhaltendes Schauspiel hatte ich noch nicht erlebt. 
 Wenn sich in diesem Land jede mittelgrosse Kleinstadt ein mehrstuendiges Feuerwerk von solcher Pracht leisten kann, dann zweifel ich an der Ernsthaftigkeit der anhaltenden Wirtschaftskriese. Egal, uebrigens sind diese Yukatas wirklich praktisch, sie haben zwar keine Taschen, aber den Kleinkram den man so mitschleppt (Geld etc..) laesst man einfach in ueberdimensionierten Aermel rutschen. (siehe erstes Foto) und was verstauen Japaner da dann am liebsten? Natuerlich das geliebte Telefon/Fotoaparat/Viedeokamera/Internet-kommunikationsgeraet mit einem Wort: das Handy  
 | 
 menü 
tolle Japan t-shirts 
schamlose Werbung 
blogroll 
sofa rites de passage urban schockwellenreiter postmoderne großblogbaumeister kutter gesprächsfetzen herr paulsen sein kiosk hackblog kristof christian in der welt meine kleine stadt in the pipeline google watchblog plastik thinking over my med body lummaland gute bücher 
kiosk 
suchen 
kalender 
 ![]() 
   USB-Sticks Endlich, lange haben wir 
drauf gewartet, gehofft, dass USB-Speichermedien endlich äußerlich etwas aufgepeppt werden.... 
      by qfladen (16.05.07, 20:58)
    
   Sauerstoff im Wasser Nach dem 
"positive Ion"-Hype scheint Japan jetzt auf den Trend des oxygenierten... 
      by qfladen (03.05.07, 22:30)
    
   noch Haare aufm Kopf? Wenn 
man sich da nicht so sicher sein kann, sollte man... 
      by qfladen (01.05.07, 23:08)
    
   USB-Hub in einem Klebebandspender Geniale 
neue Produkte, die keiner braucht: Dieser Kleberollenabreißhalter (wie nennen sich... 
      by qfladen (25.04.07, 22:21)
    
ありがとうございます 
bleu mortant blog
superberti.de 
mein arsch alltagsgrauen brainfarts eier, erbsen, schleim und zeug astrogirl mood generator labil-blog ein typ in hongkong der Kutter Medienfakten> Fichtelelch Nils in Australien feeds 
japan webring 
Fladen schießen 
material und methoden 
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||